
Die Autorin Anna Wittig hat mich vor einiger Zeit auf ihrer Facebookseite Awen Druidin zu unserem „Ausstieg“ aus der Konsumgesellschaft befragt. Hier kommt der letzte Teil.
Teil 3: Vom Plan zur Verwirklichung oder Selbstversorgung und Minimalismus.
Unsere Grundsätze
Jede Art von Konsum kostet Lebenszeit. Je mehr man konsumiert desto mehr muss man arbeiten, um sich diese Dinge leisten zu können.
Aber: Konsum macht nicht glücklich, sondern unselbständig, abhängig und zerstört die Umwelt. Je mehr wir sparen und Dinge für uns selbst produzieren, desto mehr können wir fremdbestimmte Arbeit reduzieren, selbstständiger werden und früher aussteigen. Continue reading Unser Ausstieg aus der Konsumgesellschaft Teil 3