Tag 13: Entspannung nach dem Schreiben
Im Sommer werkele ich in unserem Selbstversorgergarten herum und im Winter laufe ich schwertschwingend durch virtuelle mittelalterliche Welten.
Tag 13: Entspannung nach dem Schreiben Weiterlesen >>
Im Sommer werkele ich in unserem Selbstversorgergarten herum und im Winter laufe ich schwertschwingend durch virtuelle mittelalterliche Welten.
Tag 13: Entspannung nach dem Schreiben Weiterlesen >>
Das „Sorglose Glück“ ist der Konsumtempel in einer fernen Zukunft auf einer fremden Welt. Das Zitat stammt aus meiner Kurzgeschichte „Die Erben der Verbannten“, die Anfang November 2016 erschienen ist.
Tag 12: Zitat aus meinem letzten Manuskript Weiterlesen >>
Ich habe das Thema noch ein wenig ausgedehnt und einfach mal die Seiten aufgelistet, die ich beim Schreiben nützlich finde. Es ist nur eine Auswahl, denn es gibt unzählige wundervolle Seiten. In Aventiure schaue ich regelmäßig rein, weil dort immer mal wieder interessante Artikel über das Schreiben erscheinen. Ich habe die Seite über Facebook abonniert.
Tag 11: Lieblingsseiten über das Schreiben und Nützliches Weiterlesen >>
Im Sommer draußen im Liegestuhl mit Blick in den Garten. Oder auch mal hier Bei schlechtem Wetter drinnen. Das Sofa ist schon zu meiner zweiten Heimat geworden.
Tag 10: Lieblingsort zum Schreiben Weiterlesen >>
Ich habe lange überlegt und überlege immer noch. Einen Lieblingsautor oder Lieblingsbuch besitze ich nicht, sondern ich habe eher eine Vorliebe für Schreibstile oder den Zauber bestimmter Geschichten. Es gibt keine Personen, die ich bewundere, weil ich finde, dass wir alle facettenreiche Persönlichkeiten sind mit dunklen und hellen Seiten. Sind wir nicht alle wie
Tag 8 und 9: Lieblingsbuch und Lieblingsautor Weiterlesen >>