Tag 7: Meine Social Media Präsenzen
Meine wichtigsten Präsenzen sind neben meiner Homepage, Instagram (anja_fahrner) und Facebook folgende Seiten:
Tag 7: Meine Social Media Präsenzen Weiterlesen >>
Meine wichtigsten Präsenzen sind neben meiner Homepage, Instagram (anja_fahrner) und Facebook folgende Seiten:
Tag 7: Meine Social Media Präsenzen Weiterlesen >>
Bei diesem kalten Wetter dürfen natürlich meine Kuscheldecke und ein heißer Tee nicht fehlen. Und natürlich meine Karte und ein Maßband! Die dürfen auch nicht fehlen. Meist benötige ich beim Schreiben eine Karte von meiner Welt, wo ich die landschaftlichen Begebenheiten und Städte gezeichnet habe. Dabei versuche ich einen Maßstab zu finden, der einer
Tag 6: Was darf beim Schreiben nicht fehlen Weiterlesen >>
Ich schreibe mit Papyrus Autor, schon einige Jahre – und bin ganz verliebt in das Programm. Ich zeige einfach mal ein paar Bildschirmfotos mit verschiedenen Funktionen, die ich besonders nützlich finde. Die Ausschnitte stammen aus meinem aktuellen Projekt „Alkatars Erbe“ und geben damit auch einen kleinen Einblick in meine Arbeitsweise. Das erste Bild zeigt
Tag 4 und 5: Dein Schreibgerät und Schreibprogramm Weiterlesen >>
Inspiration läuft bei mir schleichend. Das sind Dinge, die in der heutigen Gesellschaft schieflaufen. Oft bahnen sich diese Missstände in mir ihren Weg durch Bilder oder einfach nur Gefühle. Dann picke ich mir einzelne Aspekte heraus, stelle sie überspitzt dar und „beame“ sie in eine zukünftige Gesellschaft. Bei „Alkatar“ war es unser völlig unbedachter
Tag 3: Inspiration für das aktuelle Projekt Weiterlesen >>
Mit welchem Projekt gehst du ins Jahr 2017? Verrate uns den ersten Satz! Ich gehe mit „Alkatars Erbe“ in das Jahr 2017. Die Geschichte spielt etwa 500 Jahre nach „Alkatar“. Aus der gescheiterten Mission ist ein System erwachsen, das auf Lügen und Unterdrückung beruht. Zwei Welten kommen darin vor, eine archaische und eine fortschrittliche.
Tag 2: Der erste Satz/Beginn des aktuellen Projekts Weiterlesen >>