
Da wir Schritt für Schritt Alternativen für Tierprodukte suchen, haben wir uns die letzten Wochen mit der Milch beschäftigt. Sojamilch konnte uns nicht überzeugen, da sie zu mehlig schmeckt, Cashewnüsse und Mandeln erschienen uns zu rohstoffintensiv. Hafer dagegen konnte uns geschmacklich, ökologisch und vom Zubereitungsaufwand überzeugen. Außerdem konnten wir dadurch auch deutlich unseren Plastikabfall reduzieren, da es Milchalternativen ausschließlich in Tetrapacks zu geben scheint, in denen man dann hauptsächlich Wasser transportiert. Wir kaufen jetzt einfach Hafer in Großpackungen.
Wir nutzen die Hafermilch für Kakao, für Kaffee (weißt jedoch deutlich weniger), zum Backen, für Müsli und für Salatsaucen. Wo sie uns nicht überzeugen konnte, war etwa in Vanillesauce oder als Alternative zu Milch in Kartoffelcratin. Wir setzen also noch für wenige Gelegenheiten echte Milch ein.
Hier also unser Rezept. Continue reading Hafermilch ganz einfach selbst gemacht