Alkatar – Katharsis

Die Hoffnung auf Frieden verblasst …

Zadeg im Jahre 2605, zwölf Jahren nach dem Sturz des Hohen Rates, herrschen Hass und Krieg. Alvan, ehemaliger Kriegersklave und einstiger Anführer der Rebellion, führt einen aussichtslosen Kampf für Frieden und Gerechtigkeit. Aussicht auf Hilfe verspricht ihm eine hochentwickelte extraterrestrische Macht und einstiger Retter der Erde. Das Problem: Der Kontakt ist bei einem intergalaktischen Krieg vor 500 Jahren abgebrochen. Einzige Verbindung ist ein Portal mit fremder Technologie! Eine gefährliche Reise mit unbekanntem Ziel beginnt …

ALKATAR -Katharsis ist der dritte Band der Science Fiction Saga von Anja Fahrner, die sich auf ungewöhnliche Weise mit den Abgründen der menschlichen Natur und ihren katastrophalen Folgen auseinandersetzt.

 

 

Bezugsmöglichkeiten

Direkt beim Verlag: Emmerich Books & Media

hier ist auch auf Nachfrage das e-book im ePub-Format erhältlich und es kann die Verlagsausgabe (ohne ISBN) mit 11 Farbseiten für 13,95€ bestellt werden (Bestellmöglichkeit rechts oben unter „Bezugsmöglichkeiten“).

Über Amazon

Blick ins Buch

Ausführliche Leseprobe als PDF

Sutus – Die Stadt der Verbannten

Ein karger Planet ohne intelligentes Leben und ohne nennenswerte Rohstoffe. Eine Stadt unter einer Glaskuppel, eine Welt der gegenseitigen Abhängigkeit, in die oberflächlichen Macher und die sie versorgenden Arbeiter getrennt durch eine Mauer wohnen. Dorthin sind einst diejenigen Menschen von der Erde gebracht worden, deren Persönlichkeit sich als inkompatibel mit dem angestrebten neuen Wertesystem erwiesen hat.

Doch der der intergalaktische Krieg hat nicht nur die Erde und Zadeg von der Außenwelt abgeschnitten.

 

 

Die Protagonisten

Alvan

Alvan aus ALKATAR – Der Erbe wird auch im dritten Band eine Rolle spielen, doch diesmal nicht als Kriegersklave.

Er entstammt dem Jägervolk der Sumariter, die einen Fellstreifen auf dem Rücken tragen, ausgeprägtere Sinne und spitzere Eckzähne als die Menschen haben. Auch die grünen Augen sind seinem Volk eigen. Ich habe versucht, ihm einen durchdringenden Blick zu geben, da er ein Telepath ist.

 

 

Sicherheitschefin Indira

Das ist Indira, die bereits im zweiten Band „ALKATAR – Der Erbe“ eine Rolle gespielt hat. Sie ist auch diesmal meinem Protagonisten Alvan eine treue Gefährtin. Sie ist Sicherheitschefin des Lebenszentrums Lukta auf der Erde. Auf dem Bild trägt sie die für die Sicherheitskräfte typische Uniform mit den roten Knöpfen. Im Hintergrund ist das Portal zu sehen, das in der Wächtergedenkstätte auf der Erde steht.

 

 

 

Die Macherin Cira

Cira gehört zu den „Machern“ auf Sutus, lebt auf der Seite der Mauer, wo alle Wünsche erfüllt werden, sich alles um Mode und Konsum dreht und das perfekte Aussehen den Wert eines Menschen bestimmt. Doch eines gibt es nicht – wahre Gefühle und menschliche Beziehungen. Emotionale Befriedigung erlangt man im Konsumtempel „Sorgloses Glück“. Erst als Cira durch die Rebellen Kontakt zu den Arbeitern jenseits der Mauer erlangt, lernt sie nicht nur Armut kennen, sondern auch Freundschaft und wahre Gefühle. Doch wird ihr hier auch ihre emotionale Unzulänglichkeit bewusst. Nicht umsonst werden die Macher von den Arbeitern Emotionszombies genannt.

Als Alvan mit seinen Gefährten auf Sutus strandet, sieht Cira durch seine telepathischen Fähigkeiten Hoffnung auf Heilung. Doch auch die Rebellen glauben, die Besucher für ihre Zwecke nutzen zu können …

 

 

 

Der Rebellenführer Kuno

Auf der Arbeiterseite ist Kuno der Anführer der Rebellen. Auf dem Bild ist er mit seiner Tochter Lisa zu sehen. Seine Familie bedeutet ihm alles, doch bringt er sie durch sein Handeln in Gefahr.

 

 

 

Der Rebell Ben

Das ist Ben, der jüngere Bruder von Kuno. Er ist verliebt in ein Mädchen, mit dem er noch nicht so recht umgehen kann. Meist von gutmütiger Natur, aber wenn es um die Rebellion geht, kann er auch ein ganz schönes Ekel sein.

 

 

Rezensionen

Amazon

14.01.2021 – Eine schöne, heile Konsumwelt zwischen den Fronten

14.10.2020 – Alkatar – Katharsis

13.04.2020 – Danke für das Lesevergnügen!

04.01.2020 – Durchaus lesenswert!

23.09.2019 – Wie gewohnt sehr spannend!

10.05.2019 – Eine sehr berührende Geschichte

Weitere Bände

Band 1: ALKATAR

2030 – Die Menschen haben die Erde an den Rand einer Katastrophe gebracht, doch jenseits unseres Sonnensystems ist diese Entwicklung nicht unbemerkt geblieben.
Die Laurasier, entfernte Vorfahren der Menschen, starten eine verborgene Rettungsaktion, um den Fortbestand der menschlichen Spezies zu sichern: Freiwillige sollen auf dem erdähnlichen Planeten Zadeg einen Lebensweg im Einklang mit der Natur erlernen.

Doch der Verantwortliche der Mission, der laurasische Heerführer und Telepath Alkatar, wird schon bald mit den Abgründen der menschlichen Natur konfrontiert. Als ein intergalaktischer Krieg Zadeg von der Außenwelt abschneidet, setzt sich eine dramatische Entwicklung in Gang …

Das Buch ist im Juni 2016 bei Emmerich Books & Media erschienen.

 

Ausführliche Leseprobe als PDF

Erhältlich über:

Mehr zum Buch

Band 2: ALKATAR – Der Erbe

Planet Zadeg, 2592 – 500 Jahre nach dem Scheitern der Menschenmission beherrschen reiche Händler mit Hilfe des Militärs eine primitive Welt der Armut. Um ihre Warenkonvois vor den menschenfressenden Kreaturen in der Wildnis zu schützen, züchten sie Kriegersklaven mit übermenschlichen Fähigkeiten.

Einer ihrer Kriegersklaven ist Alvan, ein Kämpfer mit außergewöhnlich ausgeprägten Sinnen. Als eine geheimnisvolle Händlerin Kontakt zu ihm aufnimmt, um ihn über seine wahre Herkunft aufzuklären, verwehrt er sich ihren Worten. Kurz darauf sendet ihn ein dubioser Offizier allein in die von Bestien verseuchten Ruinen einer unbekannten Kultur, um eine Frauengruppe zu befreien. Die vermeintliche Todesmission wird zu einer Reise in eine fremde Welt, zur Begegnung mit einer erschütternden Wahrheit.

ALKATAR – Der Erbe kann auch ohne Vorkenntnisse des ersten Bandes ALKATAR gelesen werden.

 

Ausführliche Leseprobe als PDF

Erhältlich über:

Mehr zum Buch

Band 4: ALKATAR – Rückkehr (Abschlussband)

Im Jahre 2605, fast 500 Jahren nach dem intergalaktischen Krieg mit der invasiven Spezies der Halwaren, ist der Interplanetare Bund wieder zu alter Stärke erwachsen. Aber der Friede ist trügerisch, die alten Feinde noch immer gewaltbereit. Als der Konflikt abermals zu entflammen droht, soll der frühere Kriegersklave Alvan gegen seinen Willen die Nachfolge seines genetischen Ahnen antreten, eines einst mächtigen Heerführers und Wächters des Bundes. Eine Hirnstimulation soll die gewünschten Fähigkeiten wieder an die Oberfläche bringen.

Doch der Eingriff verläuft nicht wie geplant. Und es gibt noch jemand anderen, der ihn für seine Zwecke benutzen will: der halwarische Kriegsfürst Hag’Ba …

»ALKATAR – Rückkehr« ist der vierte und vorläufige Abschlussband Band der Science-Fiction-Saga von Anja Fahrner.

 

Ausführliche Leseprobe als PDF

Erhältlich über:

Mehr zum Buch